
Der 2. Moosseedorfer Kleinkunstpreis ging an die FrauenKunstGugge Le Pipistrelle.
Le Pipistrelle:
das ist eine Gruppe von einem Dutzend Frauen zwischen 20 und 70 Jahren, welche
nicht nur jedes Jahr das Berner Fasnachtspublikum hell begeistert, sondern
schlichtweg alle, die in den Genuss eines ihrer Auftritte kommen. Diese sind voller
Poesie, leise, fein, charmant und gleichzeitig verbunden mit einer guten Prise
Humor.
Der Name Le Pipistrelle
(pipistrello, ital. für Fledermaus) geht zurück auf die an der Berner Fasnacht 2001
dargestellte Figur „The Bat“ von Niki de Saint Phalle. In den folgenden Jahren
setzte die Gruppe mit ihren phantastischen Kostümen und der jeweils individuell
abgestimmten Musik Werke von weiteren mehr oder weniger eigenwilligen
Künstlerinnen um, wie etwa Carla Prang, Ruth Burri, Frida Kahlo, Sophie
Taeuber-Arp, Eva Aeppli, Sonia Delaunay, Coco Chanel und Gabriele Münter. Le
Pipistrelle verbinden bildende Kunst mit Musik, Kostüm, Rhythmus, Tanz und viel
Charme zu völlig neuer Kunst, zu Kleinkunst eben im besten Sinn des Worts.
Der Preis konnte am 1. September 2017 anlässlich der Eröffnung des Festes "775 Jahre Moosseedorf" übergeben werden. Dabei kamen die zahlreich anwesenden Gäste aus nah und fern in den Genuss eines bunten Querschnitts durch das Programm von Le Pipistrelle.
![]() |
KLEINKUNSTPREIS-2017_mit-Dorffest_ammoossee.pdf Größe: 2061,31 Kb Typ: pdf |